Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien Vorlesen Vorlesen Erklärung Barrierefreiheit Erklärung Barrierefreiheit Vorlesen Druckversion Vorlesen Kontrast A A
Presse Gremien-Login Gremien-Login
SLM im
Überblick
Auftrag und Rechtsstellung
Organisationsform und Rechtsgrundlagen Aufgaben und Ziele
Organisation und Gremien
Medienrat Versammlung
Fakten und Zahlen
Mitgliedschaften und Stiftungen
SLM als Mitveranstalter
Zusammenarbeit der Medienanstalten
Zulassung und Aufsicht
Sendersuche: Radio/TV/Web
Fernsehen Hörfunk
Zulassung
Rundfunk versus Telemedien Bundesweiter Rundfunk Landesweiter Rundfunk
Aufsicht
Rundfunk Telemedien Medienintermediäre Medienplattformen und Benutzeroberflächen
Rechtsgrundlagen
Gesetze und Staatsverträge Satzungen und Geschäftsordnungen Richtlinien und Leitfäden
Förderung und Programm
Förderung
Satelliten-Gemeinschaftsprojekt Lokal-TV Verbreitungskosten Lokal-TV Fallzahlaufstockung Medienkompetenzförderung NKL-Förderung Filmförderung
Wettbewerbe
Sächsischer Leistungspreis Lokal-TV Sächsischer Leistungspreis – EXTRA Medienpädagogischer Preis
Medienforschung
Empfangs- und Reichweitenstudie Lokal-TV Programmanalyse sächsischer Hörfunksender
Medienkompetenz und Orientierung
Medienpädagogischer Preis
Wettbewerb Allgemeines zum Wettbewerb
Medienkompetenzförderung
Themenförderung Wirkungskreisförderung Wettbewerbs- und Festivalförderung
Best Practice Medienkompetenz
Medienkompetenz in Mehrgenerationenhäusern
Publikationen Medienkompetenz
Medienorientierung
Vernetzung
Presse und
Infothek
Presse
Medieninformationen Pressekontakt Presseverteiler Pressearchiv Fotoarchiv Logos zum Download
Veranstaltungen
Publikationen
Schriftenreihe der SLM Publikationen der Medienanstalten Schriftenreihe der AML VILLA OFFERMANN
Ausschreibungen
Stellenausschreibung
Medienlinks
Themen und
Podcasts
Sächsisches Lokalfernsehen goes Satellit
DAB+ in Sachsen mit großer Programmvielfalt
Nichtkommerzielle Lokalradios in Sachsen
30 Jahre Privater Rundfunk in Sachsen
Medienmacher in der Krise
Lokale Berichterstattung in Pandemie-Zeiten
Pressefreiheit in Gefahr
themen + frequenzen
Kontakt & Medienlinks
Kontakt und Anfahrt
wichtige Medienlinks
Villa Offermann

Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM)

Ferdinand-Lassalle-Straße 21 • 04109 Leipzig

  • Telefon: 0341 22 59-0
  • Telefax: 0341 22 59-199
  • E-Mail: info@slm-online.de
Impressum Datenschutz Sitemap
  • SLM im Überblick
    • Auftrag und Rechtsstellung
      • Organisationsform und Rechtsgrundlagen
      • Aufgaben und Ziele
        • Aufgabenkatalog nach SächsPRG
    • Organisation und Gremien
      • Medienrat
      • Versammlung
    • Fakten und Zahlen
    • Mitgliedschaften und Stiftungen
    • SLM als Mitveranstalter
    • Zusammenarbeit der Medienanstalten
  • Zulassung und Aufsicht
    • Sendersuche: Radio/TV/Web
      • Fernsehen
      • Hörfunk
    • Zulassung
      • Rundfunk versus Telemedien
      • Bundesweiter Rundfunk
        • Der Medienstaatsvertrag
      • Landesweiter Rundfunk
    • Aufsicht
      • Rundfunk
      • Telemedien
      • Medienintermediäre
      • Medienplattformen und Benutzeroberflächen
    • Rechtsgrundlagen
      • Gesetze und Staatsverträge
      • Satzungen und Geschäftsordnungen
      • Richtlinien und Leitfäden
  • Förderung und Programm
    • Förderung
      • Satelliten-Gemeinschaftsprojekt Lokal-TV
      • Verbreitungskosten Lokal-TV
      • Fallzahlaufstockung
      • Medienkompetenzförderung
      • NKL-Förderung
      • Filmförderung
    • Wettbewerbe
      • Sächsischer Leistungspreis Lokal-TV
        • Formular
        • Auslobung Sächsischer Leistungspreises Lokal-TV I - III 2021
      • Sächsischer Leistungspreis – EXTRA
        • Formular
      • Medienpädagogischer Preis
    • Medienforschung
      • Empfangs- und Reichweitenstudie Lokal-TV
      • Programmanalyse sächsischer Hörfunksender
  • Medienkompetenz und Orientierung
    • Medienpädagogischer Preis
      • Wettbewerb
        • MPP-Wettbewerb 2022
        • MPP-Wettbewerb 2021
        • Preisträger 2020
          • Bewerbung 2020
        • Preisträger 2019
          • Bewerbung 2019
        • Preisträger 2018
          • Bewerbung 2018
        • Nominierte 2017
          • Bewerbung 2017
        • Wettbewerb "Medienpädagogischer Preis 2019". Erstmals mit Sonderpreis "App in die Zukunft"
      • Allgemeines zum Wettbewerb
    • Medienkompetenzförderung
      • Themenförderung
        • Förderung SMA
        • Förderung Mehrgenerationenhäusern
        • Förderprojekte Werte und Haltung in digitaler Kommunikation
        • "Werte und Haltung in der digitalen Kommunikation"
        • Förderprojekte "Gegen Hass im Netz"
      • Wirkungskreisförderung
      • Wettbewerbs- und Festivalförderung
    • Best Practice Medienkompetenz
      • Medienkompetenz in Mehrgenerationenhäusern
    • Publikationen Medienkompetenz
    • Medienorientierung
    • Vernetzung
  • Presse und Infothek
    • Presse
      • Medieninformationen
      • Pressekontakt
      • Presseverteiler
      • Pressearchiv
      • Fotoarchiv
      • Logos zum Download
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
      • Schriftenreihe der SLM
      • Publikationen der Medienanstalten
      • Schriftenreihe der AML
      • VILLA OFFERMANN
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibung
    • Medienlinks
  • Themen und Podcasts
    • Sächsisches Lokalfernsehen goes Satellit
    • DAB+ in Sachsen mit großer Programmvielfalt
    • Nichtkommerzielle Lokalradios in Sachsen
    • 30 Jahre Privater Rundfunk in Sachsen
    • Medienmacher in der Krise
    • Lokale Berichterstattung in Pandemie-Zeiten
    • Pressefreiheit in Gefahr
    • themen + frequenzen
  • Unter welchen Voraussetzungen kann in
    Sachsen eine Rundfunklizenz beantragt werden?

  • Welche Ausnahmen von der
    Zulassungspflicht gibt es?

  • Wohin melde ich Programmverstösse? 

  • Welche von der SLM initiierte 
    Medienkompetenzangebote für
    Erwachsene gibt es in Sachsen?

 

Sie haben Fragen?

Sächsische Landesanstalt für
privaten Rundfunk und neue Medien (SLM)

Ferdinand-Lassalle-Straße 21
04109 Leipzig

  • Telefon: 0341 22 59-0
  • Telefax: 0341 22 59-199
  • E-Mail: info@slm-online.de

Kontaktformular

© Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien
Impressum Datenschutz Sitemap
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Medien

Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.

Impressum | Datenschutz