Presse und Infothek

Publikationen der Sächsischen Landesmedienanstalt

Die Sächsische Landesmedienanstalt ist Herausgeber verschiedener Publikationen. Ihre eigene "grüne" Schriftenreihe widmet sich verschiedensten Medienforschungsthemen, die sie im Rahmen von Forschungsprojekten, Studien und Gutachten beauftragt hat. Im Fokus steht der Erhalt gesicherter Informationen über die inhaltliche Entwicklung privater Rundfunkprogramme, über deren Nutzung, Rezeption und Wirkung. Ebenfalls von Bedeutung sind wirtschaftliche, rundfunktechnische und medienrechtliche Rahmenbedingungen im dualen Rundfunksystem. 

Gemeinsam mit den Medienanstalten in Deutschland veröffentlicht die SLM regelmäßig erscheinende Publikationen, wie den Content-Bericht, die Digitalisierungsberichte Audio und Video, das Jahrbuch Medienanstalten oder den Vielfaltsbericht. Eine weitere "blaue" Schriftenreihe gibt die SLM mit den Landesmedienanstalten in Sachsen-Anhalt und Thüringen heraus, um gemeinsame Projekte zu dokumentieren.

 

Schriftenreihe der SLM


Fokus auf Struktur, Inhalte, Musik- und Wortanteile 

Jetzt entdecken

Schriftenreihe der AML


Programmforschung: Ost- und Westdeutschland im Fernsehen

Jetzt entdecken

Schriftenreihe der Medienanstalten


Sicherung von Vielfalt in Zeiten der Volldigitalisierung
 

Jetzt entdecken

Die Villa Offermann



Eine wechselvolle Geschichte eines bürgerlichen Hauses
 

Jetzt entdecken