Medienkompetenz und Orientierung

Jetzt Bewerben um den „Medienpädagogischen Preis 2019” in 5 Kategorien

Das brauchen Sie für Ihre Bewerbung:

Kategorien 1 bis 4.1: Beste Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und zum Sonderthema „DIGITAL – für ALLE!”

  • Allgemeine Infos zu Ihrem Projekt (Kontaktdaten , Partner Finanzierung, Struktur der Teilnehmenden/Zielgruppe)
  • Projektbeschreibung (Konzept, Zielgruppe, Ziele, Arbeitsweise, Zeitrahmen, Medien, Ergebnisse, Finanzierung)
  • Projektergebnis in digitaler Form in einem der gängigen Dateiformate (ausschließlich: mp3, MPEG, mov) und jeweils nicht größer als 5 GB.
  • Dokumentationsmaterial in digitaler Form, beispielsweise Fotos, Collagen, Arbeitsblätter, Flyer, Plakate, Feedbackbögen, Mindmaps, Zeichnungen, Presseartikel etc., die den Projektprozess unterstützend veranschaulichen.

 

Für Kategorie 4.2: Beste Idee zum Sonderthema „DIGITAL – für ALLE!”

  • Allgemeine Infos zu Ihrem Projekt (Kontaktdaten , Partner Finanzierung, Struktur der Teilnehmenden/Zielgruppe)
  • Eine Skizze der Idee in digitaler Form (Mindmap, Fotos, Konzept)
  • Kostenplan

​​​​​​​

Für Kategorie 5: Sonderpreis „App in die Zukunft”

  • deine Kontaktdaten und die deines Teams
  • die App oder App-Idee in Bilder, Fotos, Skizzen oder andere Visualisierung
  • den Link zu deiner fertigen App​​​​​​​