Förderung und Programm

Satelliten-Gemeinschaftsprojekt Lokal-TV

Am 1. Februar 2022 startete das ASTRA-Satelliten-Gemeinschaftsprojekt sächsischer privater Fernsehveranstalter. Der neue Satellitenkanal SACHSENeins bietet ein 24-stündiges lokales und regionales Fernsehvollprogramm aus Sachsen. Die Sächsische Landesmedienanstalt fördert die Verbreitungskosten von insgesamt rd. 2,3 Mio. Euro für die Jahre 2022 bis 2024.

WEITERLESEN​​​​​​​


Verbreitungskosten Lokal-TV

Um eine technische Verbreitungskostenförderung durch die SLM zu erhalten, ist es notwendig, dass die jeweiligen von der SLM lizenzierten privaten Veranstalter ihr Fernsehprogramm "betrauen" lassen. Das betraute Fernsehprogramm muss dabei bestimmte Kriterien erfüllen. 

WEITERLESEN

 


Fallzahlaufstockung

Die SLM unterstützt die sächsischen privaten Hörfunkwellen und förderte die Fallzahlaufstockung für die Media-Analyse Radio im Rahmen der "ma Audio".

WEITERLESEN


NKL-Förderung

Die SLM investiert in die Meinungs- und Medienvielfalt und unterstützt die nichtkommerziellen Hörfunkveranstalter und Hochschulradios in Sachsen in unterschiedlichen Bereichen.

WEITERLESEN


Medienkompetenzförderung

Die SLM fördert Projekte, Wettbwerbe und Festivals für einen kreativen, kritischen und selbstbestimmten Medienumgang. 

WEITERLESEN


Filmförderung

Für die SLM ist es nach dem Sächsischen Privatrundfunkgesetz möglich, die sächsische Filmbranche im Rahmen der ergänzenden kulturellen Filmförderung dauerhaft finanziell zu unterstützen. 

WEITERLESEN