Presse und Infothek

Pressearchiv

Hier finden Sie die Pressemitteilung der SLM.

19. Dezember 2024

Aufruf für neues Förderprogramm der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) gestartet

Leipzig, 19.12.2024: Aufruf für neues Förderprogramm der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) gestartet. 300.000 Euro stehen für den journalistischen Nachwuchs in der Pilotphase 2025 zur Verfügung. Veranstalter kommerzieller lokaler und regionaler Rundfunkprogramme und Anbieter von Telemedien mit Sitz in Sachsen können bis zum 20. Januar 2025 Anträge bei der SLM einreichen.

Weiterlesen

03. Dezember 2024

Sitzung des Medienrates der Sächsischen Landesmedienanstalt vom 3. Dezember 2024

Leipzig, 03.12.2024: Fortführung der Satellitenverbreitung sächsischer Lokal-TV-Veranstalter für weitere drei Jahre gesichert. SLM fördert Verbreitungskosten in Höhe rd. 2 Millionen Euro / SLM fördert NKL mit rd. 322.000 Euro im Jahr 2025 / SLM fördert auch 2025 die Simulcastverbreitung von kommerziellen Hörfunkprogrammen mit insgesamt rd. 80.000 Euro

Weiterlesen

03. Dezember 2024

Medienrat der SLM verabschiedet "Satzung zur Förderung der journalistischen Aus- und Weiterbildung von Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten"

Leipzig, 03.12.2024: Der Medienrat der SLM hat heute die "Satzung zur Förderung der journalistischen Aus- und Weiterbildung von Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten" beschlossen, um Praktika bei lokaljournalistischen Medienanbietern in Sachsen zu fördern. Für die Pilotphase 2025 stehen insgesamt 300.000 Euro zur Verfügung.

Weiterlesen

03. Dezember 2024

Sitzung des Medienrates der Sächsischen Landesmedienanstalt vom 3. Dezember 2024

Leipzig, 03.12.2024: SLM fördert Projekte sächsischer Filmschaffender mit insgesamt 135.000 Euro / SLM fördert Fallzahlaufstockung im Hörfunkbereich / SLM stiftet Preisgeld im Rahmen des 37. Filmfestes Dresden 2025 / SLM unterstützt Leipziger Kinder- und Jugendfilmfest "Rabazz"

Weiterlesen

28. November 2024

SLM vergibt Sächsischen Leistungspreis Lokal-TV 2024

Leipzig, 28.11.2024: Die SLM hat heute Abend den "Sächsischen Leistungspreis Lokal-TV 2024" vergeben, um die journalistische Arbeit der in Sachsen lizenzierten kommerziellen lokalen und regionalen Fernsehveranstalter zur würdigen. Prämiert wurden herausragende Beiträge und innovative Programminhalte, die mit Qualität und Originalität und einem breiten Themenspektrum überzeugen konnten.

Weiterlesen

14. November 2024

Sächsischer Hörfunkpreis 2024 in Leipzig verliehen

Leipzig, 14.11.2024: Die Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest. Im Rahmen einer festlichen Gala wurde am heutigen Abend im "Salles de Pologne" in Leipzig vor rund 140 Gästen der "Sächsische Hörfunkpreis 2024" verliehen. Jörg Ursprung von VOGTLANDRADIO gewinnt den Hauptpreis in der Kategorie "Radiomoment des Jahres".

Weiterlesen

29. Oktober 2024

Sitzung des Medienrates der Sächsischen Landesmedienanstalt vom 29. Oktober 2024

Leipzig, 29.10.2024: SLM lizenziert Radio Paloma Sachsen für sachsenweite DAB+ Versorgung / Zulassungen für lokale Hörfunkprogramme Radio Erzgebirge 2, Radio Lausitz 2 und Radio Zwickau 2 / SLM fördert Projekte sächsischer Filmschaffender mit insgesamt 33.000 Euro

Weiterlesen

24. Oktober 2024

Medienpädagogischer Preis 2024 – das sind die Preisträger!

​​​​​​​Dresden, 24.10.2024: Die SLM und das SMK haben heute im Dresdner Filmtheater Schauburg die Medienpädagogischen Preise 2024 vergeben. Insgesamt acht Preise und 16.000 Euro an Preisgeldern gingen an Schulen, Vereine und Einzelpersonen in Annaberg-Buchholz, Hoyerswerda, Löbau, Wurzen, Chemnitz, Dresden und Leipzig.

Weiterlesen

24. Oktober 2024

Audio Trends 2024

München, 24.10.2024: Die Zukunft des Radios ist digital: Drei Viertel der Hörer nutzen DAB+ und Webradio / KI verändert den Hörfunk. Im Rahmen der Medientage München haben die Medienanstalten heute ihren jährlichen Bericht „Audio Trends 2024“ vorgestellt. Die Studie beleuchtet aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Hörfunksektor, geleitet von der Frage: Wie steht es um die Radio-Digitalisierung?

Weiterlesen

23. Oktober 2024

Video Trends 2024

München, 23.10.2024: Medienanstalten präsentieren Ergebnisse der "Video Trends 2024": Allgegenwärtig und unverzichtbar - Videoinhalte prägen den täglichen Medienkonsum. Egal ob Instagram, YouTube oder das gute alte Fernsehen: Videos sind die Dauergäste in unserem Alltag. Laut Studie schauen 94 Prozent der Menschen ab 14 Jahren täglich Videos – Tendenz steigend.

Weiterlesen

03. September 2024

Sitzung des Medienrats der Sächsischen Landesmedienanstalt vom 03.09.2024

Leipzig, 03.09.2024: SLM unterstützt mit rd. 30.000 Euro Projekte zur Stärkung der Informationskompetenz und Meinungsbildung junger Mediennutzender / SLM fördert Deutschen Multimediapreis mb21 mit insgesamt 2.000 Euro

Weiterlesen

26. August 2024

Public-Value-Bestimmungsverfahren 2024/2025

Leipzig, 26.08.2024: Jetzt für den Public-Value-Status bewerben! Ab sofort und bis zum 10. Oktober 2024 können sich Sender, die in besonderem Maß zur Meinungs- und Angebotsvielfalt beitragen, um den Status als „Public Value“ bewerben.

Weiterlesen