Förderung und Programm

Qualität in Hörfunk und Fernsehen

 

Leistungsvergleich der Privatradiosender in Sachsen: Der Sächsische Hörfunkpreis würdigt die hochwertige journalistische Redaktionsarbeit der in Sachsen lizenzierten kommerziellen Radiosender und ist eine verdiente Wertschätzung der täglichen Arbeit der Radiomacherinnen und Radiomacher. Die Sächsische Landesmedienanstalt lobt seit 2022 den Preis aus, um die Vielfalt der Programmangebote sichtbar zu machen, die publizistische Qualität zu befördern und neue Wege in der Programmgestaltung anzuerkennen.

 

Der „Sächsische Leistungspreis Lokal-TV“ wird seit 2010 von der SLM für qualitativ hochwertige und außergewöhnliche Leistungen des lokalen und regionalen Fernsehens in Sachsen vergeben. Bei diesem Preis sollen innovative Programminhalte aus den Redaktionen gewürdigt, Mut und Risikobereitschaft der Fernsehproduzenten belohnt und neue Wege bei der Programmgestaltung befördert werden. Der Preis will vor allem bewirken, dass die Vielfalt der Formate in den sächsischen privaten regionalen und lokalen Fernsehprogrammen nicht nur erhalten bleibt, sondern kontinuierlich erhöht wird.

Beste sächsische Medienbildungsangebote und medienpädagogische Projekte

Seit 2006 vergibt die SLM darüber hinaus den „Medienpädagogischen Preis“ gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus (SMK). Bewerben können sich sächsische Vereine, Einrichtungen und Initiativen, Schulen, Universitäten und Kitas mit ihren Projekten und in diesem Jahr erstmals auch mit kurzen Bildungsangeboten zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.