07. Juli 2019
Digital im Wald: Open-Air Mediencamp in Heubach
Zum Start des Mitteldeutschen Mediencamps vom 7. bis 13. Juli 2019 in Heubach/Thüringen. In der ersten Sommerferienwoche wird die Ferienzeit für Kinder und Jugendliche aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zur kreativen Medienzeit.
Weiterlesen28. Juni 2019
Zum 15. Mal bestes Radio prämiert - mitteldeutsche Landesmedienanstalten vergeben Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Hörfunk
In Erfurt wurde am 28. Juni 2019 der Mitteldeutsche Rundfunkpreis in der Kategorie Hörfunk vergeben. Geehrt wurden die besten privaten Radiomacher aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Weiterlesen25. Juni 2019
Sitzung der Versammlung der SLM vom 25. Juni 2019
Im Rahmen der Sitzung der Versammlung am 25.06.2019 befasste sich das Gremium mit der Nachbesetzung der freigewordenen Position im Medienrat.
Weiterlesen24. Juni 2019
Sitzung des Medienrates der SLM vom 24. Juni 2019
Beschlüsse aus der Sitzung: SLM fördert Filmprojekte mit rd. 60.000 Euro, SLM unterstützt Verein Haus Steinstraße e.V., Leipzig, mit seinem Projekt „Kreativwerkstatt Bachforscher“, SLM erteilt befristete Ausnahmegenehmigungen für die analoge Verbreitung von Hörfunk in Kabelanlagen
Weiterlesen22. Juni 2019
Medienkompetenzpreis Mitteldeutschland 2019: Die Preisträger stehen fest
Die fünf Preisträger des Medienkompetenzpreises Mitteldeutschland 2019 stehen fest. Sie sind heute, Sonnabend, 22. Juni, beim MDR in Leipzig ausgezeichnet worden.
Weiterlesen21. Juni 2019
Preise für bestes Privatradio in Mitteldeutschland - Landesmedienanstalten von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vergeben 15. Mitteldeutschen Hörfunkpreis
Die Festveranstaltung findet am 28. Juni 2019 ab 18.00 Uhr im Zughafen Erfurt statt. Es warten Preisgelder in Höhe von insgesamt 11.000 Euro auf die Sieger.
Weiterlesen18. Juni 2019
Medienrat der SLM wählt Prof. Dr. Markus Heinker LL.M. zum Vizepräsidenten des Medienrates
Der Medienrat der SLM hat in seiner heutigen Sitzung Prof. Dr. Markus Heinker LL.M. einstimmig mit sofortiger Wirkung zum Vizepräsidenten des Medienrates der SLM gewählt.
Weiterlesen03. Juni 2019
Wettbewerb "Medienpädagogischer Preis 2019" gestartet
Die SLM und das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK) rufen ab heute Schulen, Hochschulen, Kindertagesstätten, Jugend- und Familienzentren, Mehrgenerationenhäuser, Initiativen und Vereine aus ganz Sachsen dazu auf, sich mit ihren Medienprojekten und Ideen für den Medienpädagogischen Preis zu bewerben.
Weiterlesen20. Mai 2019
Sitzung des Medienrates der SLM vom 20. Mai 2019
Beschlüsse aus der Sitzung: SLM fördert Jugendredaktion während des DOK-Filmfestivals in Leipzig, SLM unterstützt Deutschen Multimediapreis mb21 und VISIONALE LEIPZIG, André Bräutigam erhält Zulassung für Lokal-TV via Internet, SLM erteilt befristete Ausnahmegenehmigungen für die analoge Verbreitung von Hörfunk in Kabelanlagen
Weiterlesen24. April 2019
Medienkompetenzpreis Mitteldeutschland 2019: Bewerbungsverfahren abgeschlossen
Mit rund 100 eingereichten Medienkompetenzprojekten aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist das Bewerbungsverfahren für den Medienkompetenzpreis Mitteldeutschland 2019 abgeschlossen. Nun liegt es an der Jury, die besten Projekte und Ideen auszuwählen.
Weiterlesen15. April 2019
Sitzung des Medienrates der SLM vom 15. April 2019
Beschlüsse aus der Sitzung: SLM erteilt Zulassungen für die Verbreitung der Fernsehvollprogramm der Sachsen Fernsehen-Gruppe, weitere Zulassungen geht an Regional-Fernsehen Mittelerzgebirge MEF GmbH, zeitlich befristete Hörfunkzulassung für FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH (Highfield Festival), Zulassung für Veranstaltungsrundfunk "Kinderspielstadt Mini Zwickau"
Weiterlesen08. April 2019
Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt vertagt Entscheidung über Besetzung der Geschäftsführung
Der Medienrat der SLM hat am 8. April 2019 in einer Sondersitzung beschlossen, die Entscheidung über die Besetzung der Geschäftsführung unbestimmt zu vertagen.
Weiterlesen