- MEDIENINFORMATION -
- Sächsische Landesmedienanstalt ermöglicht Fortsetzung der UKW-Verbreitung des nichtkommerziellen Hörfunkprogramms "Radio T" für weitere 8 Jahre
- HIGHFIELD Festival am Störmthaler See in Großpösna: Erneute Zulassung des Festivalradio "Beck’s CAMP FM"
Sächsische Landesmedienanstalt ermöglicht Fortsetzung der UKW-Verbreitung des nichtkommerziellen Hörfunkprogramms "Radio T" für weitere 8 Jahre
Der Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt hat in seiner Sitzung am 10.06.2025 beschlossen, die Zulassung des Radio T e.V. zur Veranstaltung des lokalen nichtkommerziellen Fenster-Hörfunkvoll-programms "RADIO T – Charts aus, Musik an" und die Zuweisung der UKW-Frequenz Chemnitz-Stadt 102,7 MHz für die Verbreitung des Programms um weitere 8 Jahre bis zum 31.12.2033 zu verlängern.
Das Programm wird von montags bis freitags von 18:00 bis 23:00 Uhr sowie samstags und sonntags jeweils von 12:00 bis 24:00 Uhr verbreitet. Der Radio T e.V. ist ein im Jahr 1991 gegründeter gemeinnütziger Verein mit Sitz in Chemnitz, der seit 1994 ein in Sachsen zugelassener Veranstalter ist. Radio T e.V. sendet ein nichtkommerzielles, mithin werbefreies und lokal ausgerichtetes Hörfunkprogramm, welches in einem angemessen Umfang über das Geschehen in Chemnitz und Umgebung berichtet.
HIGHFIELD Festival am Störmthaler See in Großpösna: Erneute Zulassung des Festivalradios "Beck’s CAMP FM"
Vom 15.08. bis 17.08.2025 findet am Störmthaler See bei Großpösna das HIGHFIELD Festival statt, in dessen Verlauf zahlreiche internationale Künstler und Bands auftreten werden. Der Veranstalter des Festivals, die FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH aus Hamburg, plant auch in
diesem Jahr ein zeitlich und informativ auf die Open-Air-Event ausgerichtetes Hörfunkprogramm unter dem Namen "Beck’s CAMP FM".
Die Erteilung einer hierfür notwendigen zeitlich befristete Zulassung des Hörfunkprogramms hat der Medienrat der Sächsischen Landesmedien-anstalt im Rahmen seiner Sitzung am 10.06.2025 beschlossen und für die Programmverbreitung eine UKW-Übetragungskapazität (voraussichtlich: Störmthaler See, UKW 90,8 MHz) dem Veranstalter zugewiesen.
Im Zeitraum vom 14.08. bis 18.08.2025 soll ein 24-stündiges Hörfunkprogramm mit einem bunten, interaktiven Programm aus Festival-Infos, Musik, Interviews mit den auftretenden Bands und Beiträgen von Reportern vor Ort sowie Service- und Verkehrsmeldungen die Festivalteilnehmer informieren.
Weitere Informationen erhalten sie unter www.highfield.de.