Presse und Infothek

Medienrat der SLM verabschiedet "Satzung zur Förderung der journalistischen Aus- und Weiterbildung von Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten"

MEDIENINFORMATION

Neues Förderprogramm der Sächsischen Landesmedienanstalt

Medienrat der SLM verabschiedet "Satzung zur Förderung der journalistischen Aus- und Weiterbildung von Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten"

Leipzig, 03.12.2024: Die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) macht den lokaljournalistischen Nachwuchs medienkompetenter! Der Medienrat der SLM hat in seiner heutigen Sitzung die "Satzung zur Förderung der journalistischen Aus- und Weiterbildung von Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten" beschlossen, um Praktika bei lokaljournalistischen Medienanbietern in Sachsen zu fördern.

Für das Anfang des nächsten Jahres startende Förderprogramm stehen insgesamt 300.000 Euro für die Pilotphase 2025 zur Verfügung. Die Praktika sollen einen Umfang von neun bis maximal zwölf Monaten haben.

"Unser neues Förderprogramm richtet sich an Menschen, die im professionellen Lokaljournalismus ihre Medienkompetenz stärken wollen, um ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern. Dabei sollen sie nicht nur im Bereich der Nachrichten- und Informationskompetenz geschult werden, sondern auch das Lokaljournalismusgeschäft von A bis Z kennenlernen und somit fester Bestandteil der Redaktion vor Ort werden. Dazu möchten wir auf die Expertise unserer sächsischen Anbieter zurückgreifen, von denen bereits großes Interesse an dem Vorhaben signalisiert wurde.", so Prof. Dr. Markus Heinker, Präsident des Medienrates der SLM.

Die neue Förderung ist plattformübergreifend ausgerichtet und wendet sich an Veranstalter von kommerziellen Rundfunkprogrammen sowie an Anbieter von Telemedien mit Sitz in Sachsen.

Die neue Fördersatzung wird noch im Dezember 2024 im Sächsischen Amtsblatt sowie auf der Website der SLM veröffentlicht. Parallel dazu startet die SLM einen entsprechenden Aufruf zur Antragseinreichung.